Stadt Landshut
Amphetamin aufgefunden
LANDSHUT. Gestern, um 17:45 Uhr, fiel Beamten der Polizeiinspektion Landshut am Bahnhofsplatz ein Mann auf, der sich verdächtig verhielt. Der Grund für das verdächtige Verhalten war schnell gefunden. Im Zuge der körperlichen Durchsuchung fanden die Beamten eine geringe Menge Amphetamin auf. Gegen den Mann wurde eine Ermittlungsverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Fahrten und Drogen- und Alkoholeinfluss
LANDSHUT. Am Montag, um 08:50 Uhr, unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Landshut in der Ingolstädter Straße einen E-Sooterfahrer einer Kontrolle. Im Zuge der Kontrolle gab der Fahrer an, regelmäßig Cannabisprodukte zu konsumieren. Ein Drogenvortest bestätigte dies. Aufgrund dessen veranlassten die Beamten eine Blutentnahme und leiteten ein Bußgeldverfahren ein.
Gestern, gegen 19:40 Uhr, unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Landshut in der Liebigstraße einen Pkw-Fahrer einer Kontrolle. Beim Fahrer des BMW konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein Alkotest ergab einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich. Die Beamten leiteten ein Bußgeldverfahren ein.
Mitglied der Sicherheitswacht stoppt Fahrten ohne Versicherung
LANDSHUT. Ein Mitglied der Landshuter Sicherheitswacht bemerkte gestern Nachmittag zwei Fahrer mit ihren E-Scootern, an den abgelaufene Versicherungskennzeichen angebracht waren. Die E-Scooterfahrer waren in der Neustadt unterwegs und wurden durch das Mitglied der Sicherheitswacht angehalten. Im Anschluss leiteten Beamte der Polizei Landshut zwei Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein.
Unfallflucht
LANDSHUT. Im Zeitraum von Sonntag, 13:30 Uhr, bis Montag, 10.00 Uhr, kam es in der Neustadt 468 zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte dabei einen geparkten Hyundai. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der entstandene Schaden wird auf mehrere tausend Euro beziffert. Zeugen werden gebeten sich unter Tel. 0871/9252-0 bei der Polizei Landshut zu melden.
Landkreis Landshut
KUMHAUSEN, Lkr. Landshut. Gestern, gegen 20:25 Uhr, unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Landshut in der Götzdorfer Straße in Kumhausen den Fahrer eines Kleintransporters einer Verkehrskontrolle. Dabei räumte der Fahrer ein, Cannabis konsumiert zu haben. Ein Drogentest bestätigte dies, was eine Blutentnahme zur Folge hatte. Gegen den Fahrer leiteten die Beamten ein Bußgeldverfahren ein.
Zerstochene Reifen und verkratzte Autos
ECHING, Lkr. Landshut. Gestern, im Zeitraum zwischen 09:30 Uhr und 19:30 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter zwei Autos die auf einem Parkplatz am Moos 17 in der Weixerau geparkt waren. An einem Pkw wurden die Reifen zerstochen und ein weiteres Fahrzeug wurde verkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 0871/9252-0 entgegen.
Unfallflucht
ERGOLDING, Lkr. Landshut. Gestern, gegen 09:30 Uhr, kam es in der Schlesierstraße 1 in Ergolding zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrer eines grauen Skoda beschädigte dabei einen geparkten Pkw der Marke Kia. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Er entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter Tel. 0871/9252-0 bei der Landshuter Polizei zu melden.
Schwarzfahrer streitet mit Busfahrer
KUMHAUSEN, Lkr. Landshut. Gestern Vormittag kam es in Kumhausen in einem Stadtbus zu einem Streit zwischen dem Busfahrer und einem Fahrgast. Der Grund hierfür war, dass der Fahrgast wieder einmal ein abgelaufenes Deutschlandticket vorzeigte. Der wohnsitzlose Fahrgast wollte aber trotzdem mit dem Bus mitfahren, weshalb die Polizei verständigt wurde. Die eingesetzten Beamten nahmen sich der Sache an. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft entließen die Beamten den Beschuldigten nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen. Gemeinsam mit den Polizisten verließ er den Bus. Gegen den Schwarzfahrer leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen Erschleichens von Leistungen ein.